Einschulung - 67 Erstklässler stürmen Werner-von-Siemens-Schule
In diesem Jahr findet unsere Einschulung endlich wieder für alle Erstklässler gemeinsam in der Turnhalle statt. Willkommen geheißen werden 61 Schülerinnen und Schüler in den Klassen 1a, 1b und 1c sowie 6 Schülerinnen und Schüler die zukünftig unsere Grundschulintensivklasse besuchen werden. Auch in diesem Jahr begrüßt die Schulleiterin der Werner-von-Siemens-Schule Sabine Scholz-Buchanan die aufgeregten Erstklässler. Mit großen Augen lassen diese sich erklären, dass nun ein wichtiger neuer Lebensabschnitt beginnt. Die Schulleiterin ist sich sicher, dass die i-Dötzchen mit genügend Mut, Neugier und Fleiß erfolgreich in ihr Schulleben starten und ihre Sache sehr gut machen werden. Sie übergibt das Mikrofon an die stellvertretende Schulleiterin Katja Wehrheim, die die den gespannten Kleinen und deren Eltern und Sorgeberechtigten dann einige wichtige Infos zu den ersten Schultagen zukommen lässt.
Herzlich willkommen! - Im neuen Schuljahr 2022/23 starten drei fünfte Klassen mit 58 Schülerinnen und Schülern an der Werner-von-Siemens-Schule
Zur Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler begrüßte Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan, am Montag, den 05. September 2022, in der neuen Mensa der Werner-von-Siemens-Schule die 58 Schülerinnen und Schüler und eine Vielzahl von Eltern, Angehörigen und Verwandten herzlich.
Auf der Bühne wurden anschließend durch pfiffige Darbietungen der ehemaligen fünften Realschulklassen unter Leitung der Lehrkräfte Sandra Albro, Marina Deines und dem Sportkollegen Yassin Jaadari die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler willkommen geheißen. Die Kinder präsentierten einen Willkommensgruß und akrobatische Einlagen. In einem Sketch wurde auf amüsante Weise der Schulalttag gespielt.
Veränderungen im Kollegium der Siemensschule im Schuljahr 2022/23
„Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden“ Einem Zitat des Namensgebers unserer Schule folgend, führten unsere engagierten Sportlehrer/-innen endlich wieder unsere „Siemens-Spiele“ mit allen Grundschulkindern durch.
Als sich kurz vor den Sommerferien die Grundschulklassen zur diesjährigen Siegerehrung der Siemens-Spiele einfanden, konnte man die knisternde Spannung förmlich spüren. Endlich durften die Siemens-Spiele wieder stattfinden und einige Kinder wussten bereits, dass es sogar Medaillen zu gewinnen gibt. Mit viel Herzblut wurde dieser Vielseitigkeitswettbewerb organisiert von Fachbereichsleiterin Tina Kiehn. Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen: Neben den Bundesjugendspielen im Wettbewerbsmodus zählen dazu auch ein Kräfte- und Geschicklichkeitsmessen im Bereich Ringen, bei dem die Kinder sich unter Einhaltung strenger Regeln von einer Matte schieben müssen, sowie ein Kreativteil, bei dem die Schüler ihre künstlerischen Talente unter Beweis stellen.