Ausflug in den Frankfurter Zoo der Klassen 2a und 2c
Die Klassen 2a und 2c haben gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Yvonne Dörner und Fiona Olbert und der UBUS-Kraft Carina Gärtner am 8.11.2022 den Frankfurter Zoo besucht. In kleinen Gruppen haben die Kinder eine Führung erhalten und interessante Dinge über Brillenbären, Flamingos, Zebras, Giraffen und Erdmännchen erfahren. Das Kampfverhalten von zwei männlichen Brillenbären zu beobachten, war für die meisten Kinder eine große Attraktion. Auch das kleine Erdmännchenbaby wurde faszinierend beobachtet. In kleinen Gruppen konnten die Kinder dann noch weitere Tiere anschauen. Für viele Kinder waren die nachtaktiven Tiere im Grzimekhaus, die Reptilien im Exotarium oder die Affen interessant. Es wurde deutlich, dass jedes einzelne Kind fasziniert von verschiedenen Tieren ist und dass es ein rundum gelungener Ausflug war.
1. Grundschulaktionstag im Bereich Handball an der WvSS
Am Montag, den 14. November 2022, fand an der Werner-von-Siemens-Schule in Kooperation mit der HSG Maintal zum ersten Mal ein Grundschulaktionstag im Bereich Handball statt. SchülerInnen aus dem dritten und vierten Schuljahr bekamen von der Jugendwartin der HSG, Nadine Hermann, in zwei Schulstunden auf spielerische und altersangemessene Art und Weise erste Einblicke in diese Sportart und nahmen mit großer Begeisterung und Motivation daran teil. Am Ende wurden die SuS je nach Können und Geschick mit einer Auszeichnung in Bronze, Silber oder Gold belohnt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Hermann für ihr Engagement und hoffen, dass wir diese tolle Aktion im kommenden Schuljahr wiederholen können.
Siemensschule tritt kräftig in die Pedale
Jeder Kilometer zählt! Unter diesem Motto hat die Werner-von-Siemens-Schule auch in diesem Jahr am Schulradeln teilgenommen. Eingebunden in das Stadtradeln konnten die Radler der Schule mit insgesamt 1.909 Kilometern erheblich dazu beitragen, dass in der Stadt Maintal innerhalb von drei Wochen fast 39.000 Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wurden.
Ziel des Ganzen war es natürlich, den Klimaschutz und die Gesundheit zu fördern. Mit den gefahrenen Kilometern der WvSS konnten so nämlich 294 kg CO2 eingespart und sicher auch die eigene Kondition etwas erhöht werden. Kein Wunder also, dass die Motivation der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und der Lehrerinnen und Lehrer trotz des schlechten Wetters hoch blieb.
Veränderungen an der Siemensschule im Schuljahr 2022/23
HALLOWEEN 2022 in der WvSS
Auch in diesem Jahr haben verschiedene Klassen das Thema Herbst/ Halloween im Kunstunterricht aufgegriffen und mit ihren Kreationen die Schule in Herbst-/Halloweenstimmung versetzt.
Ein Dank an die SchülerInnen der 1c, 6Ra und 7H für die tollen Kunstwerke, die hier von Sandra Albro und den SchülerInnen vereint wurden.
[Textvorlage: Sandra Albro]
Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - Lego Spike an der WvSS
Pädagogisch wertvoll und ein großer Spaßfaktor zugleich!
Genau diese Kombination bietet der erweiterte LEGO SPIKE Bestand, welcher dank der Stiftung der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland und des Förderkreises an der Werner-von- Siemens- Schule ergänzt werden konnte und aktuell zum Einsatz kommt.
Die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs setzten sich damit zum ersten Mal im ALPC-Unterricht auseinander und zeigten sofort eine enorme Begeisterung für dieses handlungsorientierte Konzept. Sie widmeten sich mit großem Interesse und Engagement dem Bau verschiedener Modelle.
So macht das Lernen doppelt viel Spaß!