ProjektwocheErlebnisreicher Tag auf der „Einstieg Frankfurt“ Berufswahlmesse

Am Freitag, den 3. Mai 2024, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8Hb, 9Ra, 9Rb und 9Rc auf eine aufregende Exkursion zur „Einstieg Frankfurt“ Berufswahlmesse. Diese Veranstaltung bot den Jugendlichen eine weitere Möglichkeit, einen Einblick in verschiedenste Berufsfelder zu erhalten und wertvolle Informationen für ihre zukünftige Karriereplanung zu sammeln.

Der Tag begann früh am Morgen um 8:00 Uhr am Bahnhof Maintal Ost, wo sich die Schülerinnen und Schüler gesammelt hatten, um gemeinsam mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Frankfurt zu reisen. Ausgestattet mit Rucksäcken, die mit ausreichend Verpflegung, Getränken und Schreibmaterialien gefüllt waren, machte sich die Gruppe voller Vorfreude auf den Weg.

Nach einer angenehmen Zugfahrt erreichten wir schließlich die „Einstieg Frankfurt“ Messe gegen 10:30 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler waren in Kleingruppen von mindestens drei Personen aufgeteilt und erhielten vorab Erkundungsaufträge, um gezielt die Messestände der für sie interessanten Branchen zu besuchen. Diese Freiheit ermöglichte es ihnen, gezielt Informationen zu sammeln und mit den dortigen Fachleuten und Ausbildern in Kontakt zu treten.

Das breite Spektrum an Ausstellern und Vorträgen bot den jungen Besuchern eine facettenreiche Palette an Möglichkeiten. Von der IT-Branche über das Gesundheitswesen bis hin zu kreativen Berufsfeldern wie Kunst und Design – für jeden war etwas dabei. 

Um 13:00 Uhr trafen wir uns am vereinbarten Treffpunkt, um die Rückreise anzutreten. Während der Zugfahrt wurde angeregt über die gesammelten Eindrücke diskutiert. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten, dass der Besuch der Messe ihre Vorstellungen über ihre zukünftige Berufswahl erweitert und inspiriert hat.

Wir sind zuversichtlich, dass dieser Unterrichtsgang einen bedeutenden Beitrag zur Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler geleistet hat. Wir freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg zur Berufsfindung weiterhin begleiten und unterstützen zu können!

[Y. Jaadari]

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.