ProjektwocheNärrische Zeiten - Fastnacht in der Siemensschule

Alle Jahre wieder: Am Fastnachtsdienstag besucht eine Abordnung der Karnevalsabteilung Blau-Weiss der Freien Turnerschaft 06 Dörnigheim die Werner-von-Siemens-Schule im Westend. Der Einzug der Blau-Weissen ist der närrische Höhepunkt im bunten Faschingsprogramm der Klassen 1 bis 4.

Alle Schülerinnen und Schüler erwarten die närrische Delegation der Kampagne 2024 gespannt und begrüßen ihr Kommen begeistert mit lauten Helau-Salven.
Angeführt von Abteilungsleiter und Sitzungspräsident Rolf Eisenhauer präsentierte sich die Abordnung der Dörnigheimer Karnevalisten eindrucksvoll im Informationszentrum der Schule. Das Jugendprinzenpaar Finn I. Schüler des 9. Jahrgangs der Werner-von-Siemens-Schule und Anabel I., stellt sich dem närrischen Volk in der Siemensschule vor und lädt herzlich zum Kinderfasching der FTD ein. Das Dörnigheimer Faschingsprinzenpaar Joachim II. und Ines I., unterstützen die Einladung nach Kräften. 


Die hervorragenden Tanzdarbietungen im Anschluss sind wie immer fast „Heimspiele“ für die Tänzerinnen der Blauweißen. Umjubelt wird der Auftritt der „Zwergengarde“, und der Minigarde! Vom närrischen Publikum unter donnerndem Applaus verabschieden sich die „Tollitäten“ 
Zum Abschluss werden die Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan und die Grundschulklassenlehrerin, Maria Siebner, von Finn  mit Faschingsorden der Dörnigheimer und Hochstädter Karnevalsabteilungen geehrt.
Die Siemensschule bedankt sich auf diesem Weg noch einmal herzlich bei allen närrischen Gästen für ihr Kommen und für die Kamellen. Mit einem herzlichen Händedruck zwischen den Repräsentanten der Karnevalsabteilungen und der Schulleitung ist die Neuauflage dieses schönen Zusammenkommens im nächsten Jahr bereits beschlossene Sache.

 

  • Fasching4
  • Fasching3
  • Fasching2
  • Fasching1
 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.