Einschulung - 65 Erstklässlerinnen und Erstklässler stürmen die Werner-von-Siemens-Schule
Mit großer Vorfreude und vielen strahlenden Gesichtern feierten wir in diesem Jahr die Einschulung unserer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in der gut gefüllten Turnhalle. Insgesamt 59 Kinder in den Klassen 1a, 1b und 1c sowie 6 Kinder in der Intensivklasse wurden in die Schulgemeinschaft aufgenommen.
Neuer Lebensabschnitt beginnt: Einschulung an der Werner-von-Siemens-Schule
Unter dem herzlichen Motto „Herzlich willkommen!“ wurden die 59 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Montag, dem 18. August 2025, an der Werner-von-Siemens-Schule begrüßt. In der vollbesetzten Mensa erwartete die Kinder, ihre Eltern, Verwandten und Freunde eine festliche Einschulungsfeier.
Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm nach Hochstadt - Orientierung und Kartenlesen
Im Frühjahr 2025 begaben sich die Klassen 4a und 4c jeweils mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dörner bzw. Frau Olbert auf ein ganz besonderes Lernerlebnis: Einem Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm in Hochstadt. Das Thema lautete „Orientierung und Kartenlesen“ – und die Kinder waren mit Begeisterung dabei!
Schulgarten AG - ein voller Erfolg!
Die Schulgarten AG der Sekundarstufe, unter der Leitung von Marina Deines und Nora Riegel, wird von Kindern aus den fünften und sechsten Klassen besucht. Die Schülerinnen und Schüler waren auch in diesem Schuljahr fleißig am Gärtnern. Neben den üblichen Gartenarbeiten, wie Unkraut jäten, Blumen gießen und Hecken schneiden, gab es einige besondere Projekte.
Schulradeln an der Werner-von-Siemens-Schule 2025 - Gemeinsam für Klimaschutz und Gesundheit!
Die Werner-von-Siemens-Schule hat auch in diesem Jahr wieder mit großer Begeisterung am Wettbewerb Schulradeln teilgenommen. Vom 17. Mai bis zum 06. Juni 2025 traten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Freunde der Schule kräftig in die Pedale, um möglichst viele Kilometer zu sammeln und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Zukunftstag an der Werner-von-Siemens-Schule - Spannende Einblicke in die „Erwachsenenwelt“
Am 28. November fand an der Werner-von-Siemens-Schule in Maintal der Zukunftstag für die Abschlussklassen statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Scholz-Buchanan in der Mensa starteten die Schülerinnen und Schüler in einen Tag voller informativer Workshops. Innerhalb eines Schultages brachte das Team der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB), gemeinsam mit Referent*innen aus der Praxis, Schülerinnen und Schülern alltagspraktisches Wissen in den Bereichen Steuern, Wohnen, Krankenkassen und Finanzen bei – Themen, mit denen sich jede und jeder beim Start ins Erwachsenenleben beschäftigen muss, für die im Schulalltag aber selten Zeit bleibt.