E3Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm nach Hochstadt - Orientierung und Kartenlesen

Im Frühjahr 2025 begaben sich die Klassen 4a und 4c jeweils mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dörner bzw. Frau Olbert auf ein ganz besonderes Lernerlebnis: Einem Ausflug zur Kinder- und Jugendfarm in Hochstadt. Das Thema lautete „Orientierung und Kartenlesen“ – und die Kinder waren mit Begeisterung dabei!

Schon der Weg zur Farm war Teil einer Aufgabe. Etwa 30 Minuten liefen die Kinder gemeinsam von der Schule nach Hochstadt, stets mit wachen Augen und gespitzten Ohren. Denn unterwegs sollten sie sich markante Orientierungspunkte merken – eine wichtige Übung, die später eine zentrale Rolle spielte.

Auf der Farm angekommen, wartete eine spannende Aufgabe: In kleinen Gruppen sollten die Kinder mit ihren eigenen Körpermaßen – Schritten oder Armlängen – verschiedene Punkte auf dem Gelände ausmessen. Dabei wurde nicht nur mathematisches Denken gefördert, sondern auch Teamarbeit und Kreativität. Einige Kinder konnten auch die Gelegenheit nutzen, sich handwerklich auszuprobieren – etwa mit Holz, Hammer und Nägeln. 

Sie lernten, sich in unbekannter Umgebung zurechtzufinden, Karten zu lesen und 

Entfernungen einzuschätzen – und das alles inmitten der Natur, fernab vom Klassenzimmer. 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.