Neuer Lebensabschnitt beginnt: Einschulung an der Werner-von-Siemens-Schule
Unter dem herzlichen Motto „Herzlich willkommen!“ wurden die 59 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Montag, dem 18. August 2025, an der Werner-von-Siemens-Schule begrüßt. In der vollbesetzten Mensa erwartete die Kinder, ihre Eltern, Verwandten und Freunde eine festliche Einschulungsfeier.
Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan hieß alle Anwesenden persönlich willkommen und unterstrich die Bedeutung dieses neuen Lebensabschnitts. Die musikalische Darbietung der Klasse 6rb und 6rc mit dem Lied „Herzlich willkommen“ von Rolf Zuckowski sorgte für eine fröhliche Atmosphäre. Anschließend übermittelte die Klasse 6ra ihre Willkommensgrüße in verschiedenen Sprachen und zeigte den Neuankömmlingen, dass sie Teil einer bunten und vielfältigen Schulgemeinschaft werden.
Nach den liebevollen Darbietungen, die von den Lehrkräften V. Röder, B. Wild Suchatzki, K. Maalla und L. Tzschentke (Technik) organisiert wurden, riefen die Klassenlehrkräfte die Namen der Kinder auf. Dieser Moment war der Startschuss für den Einzug in die neuen Klassenzimmer.
Während die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassenräume erkundeten, informierte Schulleiterin Sabine Scholz-Buchanan die Eltern über die bevorstehenden Klasseneinführungstage und beantwortete ihre Fragen. Bei einem Brezelfrühstück, das vom SC Budokan in der Mensa angeboten wurde, hatten die Eltern zudem die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen.
In diesem Schuljahr starten drei Realschulklassen (41 Schüler) unter der Leitung von K. Leicht und A. Schäfer sowie eine Hauptschulklasse (18 Schüler) unter der Führung von K. Pfahler und Y. Jaadari. Die Kinder kommen aus verschiedenen Grundschulen der Region und bilden nun eine neue Gemeinschaft an der Siemens-Schule.
Die ersten drei Schultage wurden bewusst für das Kennenlernen genutzt. Bei einer Schulrallye, Kennenlernspielen und der gemeinsamen Besprechung der Schulordnung konnten die Schülerinnen und Schüler sich schnell orientieren und eine Klassengemeinschaft aufbauen. Diese intensiven Klasseneinführungstage sollen den Kindern den Übergang in die neue Schule erleichtern.
Das Jahrgangsteam hat bereits weitere spannende Projekte und Vorhaben mit den neuen Fünftklässlern geplant, um den Zusammenhalt weiter zu stärken.
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen großartigen Start in ihr neues Schulabenteuer!