• Startseite
    • Die Schule und ihre Entwicklung
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Klassen und Klassenlehrer
    • Schulpersonalrat
    • Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Der Förderkreis
    • GRUNDSCHULE
    • Vorlaufkurs
    • Ganztag Grundschule
    • ab Klasse 5 (Info für Eltern ab Klasse 4)
    • Bildungsgang HAUPTSCHULE
    • Bildungsgang REALSCHULE
    • Angebot *Sport PLUS*
      • Anmeldung * Information
      • Bauen und Technik
      • Fit für den Deutschabschluss
      • Fit für den Englischabschluss
      • Fit für den Matheabschluss
      • Kreativ
      • Schulgarten II
      • Sport Plus
      • Theaterwerkstatt
      • Speisepläne
    • Berufsvorbereitung
    • Praxistag
    • Inklusiver Unterricht
  • Aktuelles
  • Chronik
    • Gütesiegel Berufsorientierung
    • Zweitbeste Hauptschule Hessens
    • Präventionsarbeit
    • Schulinspektion 2008
    • Qualitätssiegel
  • Terminplan
  • Kontakte
Bitte auf  klicken
ELTERNBRIEF
  1. Halbjahr Schuljahr 2025/26
TERMINPLAN
  (aktualisiert am 01.10.2025) 
FAQ Digital
GANZTAG 
  Grundschule und Sekundarstufe
VON KLASSE 4 IN KLASSE 5 
FÖRDERKREIS
  Beitrittserklärung
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

MusicalMini-Musical: „Der kleine Eisbär ist weg!“

Großer Auftakt für die „Musical-AG“ mit kleinen Besuchern: 

Etwa 90 zukünftige Schulkinder und ihre Erzieherinnen und Erzieher aus sieben Dörnigheimer Kitas folgten der Einladung der Werner-von-Siemens-Schule und besuchten das Musical „Der kleine Eisbär ist weg“ von Egon Ziesmann am Montag, den 27.01.2025, welches in der neuen Mensa auf der großen Bühne präsentiert wurde. 

Weiterlesen: Mini-Musical

StolpersteineEs ist angerichtet!  – Neue Lehrküche an der Werner-von-Siemens-Schule

Ein weiterer Bauabschnitt der Modernisierung der Werner-von-Siemens-Schule wird in diesen Tagen fertig gestellt und bald auch offiziell eingeweiht. Nach langer Planung und Bauzeit steht die neue Lehrküche nun bald allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung und ist mit modernen Geräten sowie vier Kochstationen ausgestattet.

Weiterlesen: Kueche

Stolpersteine„Vorlesewettbewerb 2024 an der Werner-von-Siemens-Schule -
Asija aus der 6H gewinnt den diesjährigen Schulentscheid“

Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels lädt auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen dazu ein, ihre Lieblingsgeschichten zu präsentieren. Auch die Kinder der drei sechsten Klassen der Werner-von-Siemens-Schule traten zum Vorlesewettbewerb 2024 an.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb_2024

Zoo1Betriebserkundung Becher GmbH Maintal 

Am 21.05.24 hatte die Klasse 7H die Gelegenheit, den Betrieb Becher GmbH am Logistikstandort Maintal Bischofsheim zu erkunden und erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Das Traditionsunternehmen zählt zu den führenden Holzhändlern und versorgt an 14 Standorten in Deutschland Handwerk, Handel und Privatkunden mit hochwertigen Naturprodukten aus Holz. Andreas Rupieper, Leiter für Lager und Logistik, ermöglichte den Schülerinnen und Schülern eine Führung durch die beeindruckenden Lagerhallen und erläuterte verschiedene logistische Abläufe. Einige Schüler holten direkt im Anschluss voller Überzeugung Informationen zu Praktikums- und Ausbildungsangeboten des Betriebs ein.

Pausenkisten für die Klassen eins bis sechs

Der Förderverein der Werner-von-Siemens Schule überreicht den Klassen des Jahrgangs eins bis sechs Pausenkisten. Darin befinden sich verschiedene Ball- und Hüpfspiele mit denen die Schülerinnen und Schüler ihre Pausen abwechslungsreich gestalten können.

Schulradeln HPSchulradeln an der Werner-von-Siemens-Schule - Gemeinsam für Klimaschutz und Gesundheit!

Die Werner-von-Siemens-Schule hat an einer besonderen Aktion teilgenommen, dem Schulradeln. Ziel dieser übergeordneten Kampagne war es, innerhalb einer dreiwöchigen Aktionsphase möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Freunde der Werner-von-Siemens-Schule sollten nicht nur auf dem Weg zur Schule, sondern auch in ihrer Freizeit kräftig in die Pedale treten.

Mit großem Engagement und sportlichem Eifer haben sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern dieser Herausforderung gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden stolze 3010 Kilometer geradelt! Diese beeindruckende Leistung trägt nicht nur zur Förderung der eigenen Gesundheit bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Weiterlesen: Schulradeln2023

ProjektwocheTolle Projekte und Sonne satt – die Werner-von-Siemens-Schule präsentiert sich glänzend!

Kunst, Technik, Sport und mehr – vier Tage lang konnten die Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Schule den Unterricht einmal von einer anderen Seite sehen.

Angebote gab es dabei genug während der Projektwoche der WSS, sodass am Freitag, den 16.06.2023, ab 15 Uhr viele gespannte Eltern und Familienangehörige den Weg in die Siemensschule fanden, um sich die Ergebnisse der verschiedenen Projekte anzuschauen.

So konnten viele Kunstwerke, handwerkliche Produkte und technische Besonderheiten bewundert werden, die die Schülerinnen und Schüler in den vorangegangenen vier Tagen hergestellt hatten. Es wurden aber auch Projekte vorgestellt, die sich mit gesunder Ernährung, Erlebnissen im Wald oder anderen spannenden Themen beschäftigt hatten. Hierbei gab es eine Vielzahl von Mitmachmöglichkeiten wie z.B. beim Projekt „Knobeleien, Zaubertricks und Co“ oder beim „DFB Fußball-Abzeichen“, die regen Anklang fanden.

Weiterlesen: Projektwoche

  1. Praktikumsbericht
  2. Paulskirche_Theater
  3. Mathewettbewerb(2)
  4. Pressertermin_Lehrstellenboerse

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Anfahrt Schule  |  Impressum  | Datenschutzerklärung  |  Administrator