S1Projekt „Gemeinsam stark“ an der Werner-von-Siemens Schule: Teamarbeit, Spaß und Kreativität

„Gemeinsam stark“ heißt es bei uns nicht nur am Schulvormittag, sondern auch in unserem wöchentlich stattfindenden Projekt zum sozialen Lernen. Hier kommen Kinder zusammen, um gemeinsam verschiedene Aktivitäten zu erleben, mit- und voneinander zu lernen und dabei viel Spaß zu haben.

Die Kinder entscheiden dabei selbst mit, welche Aktivitäten sie in der kommenden Woche unternehmen möchten. So können sie aus einer Vielzahl von Vorschlägen wählen, die im Rahmen der AG erarbeitet und angeboten werden. Ob ein aufregender Spielplatzbesuch, eine spannende Schnitzeljagd, gemeinsames Backen oder das Herstellen von Schleim – die Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Wünsche und Ideen einbringen. Sie lernen aber auch, die Bedürfnisse anderer wahrzunehmen und zu akzeptieren. 

„Gemeinsam stark“ ist ein Projekt, das nicht nur den Teamgeist fördert, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein der Kinder stärkt, indem sie aktiv in die Planung und Durchführung der wöchentlichen Aktivitäten einbezogen werden. Dies sorgt für eine positive und partizipative Atmosphäre, in der jedes Kind eine Stimme hat und sich wertgeschätzt fühlt.

Das Projekt wird von einem multiprofessionellen Team geleitet: Bianca Füssel (Mitarbeiterin im Ganztag), Carina Gärtner (UBUS-Kraft) und Fanny Laroque (Lehrkraft). Gemeinsam sorgen die drei dafür, dass jede Woche neue, abwechslungsreiche und spannende Aktivitäten auf dem Plan stehen, die sowohl die Kreativität als auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder fördern.

Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen noch viele weitere tolle Projekte und Aktivitäten im Rahmen von „Gemeinsam stark“ zu erleben! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.