Die Werner-von-Siemens-Schule stellt ihre REALSCHULE und HAUPTSCHULE ab Klasse 5 vor und lädt dazu alle Eltern von Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen mit ihren Kindern herzlich ein zum ABEND DER OFFENEN TÜREN am Donnerstag, 20. November 2025, um 18:00 Uhr in der Mensa der Werner-von-Siemens-Schule.
Jahrgang 5 auf Entdeckungsreise!
In den ersten Septemberwochen erlebten die 5. Klassen der Werner-von-Siemens-Schule einen ganz besonderen Tag auf der Kinder- und Jugendfarm „KiJuFa“ in Maintal-Hochstadt. Schon beim Ankommen war die Begeisterung groß – überall gab es etwas zu entdecken, zu spielen und auszuprobieren!
Elternabend zum Thema „Kinder und digitale Medien“ – Ein Abend, der bewegt und bestärkt
Ein ganz besonderer Elternabend fand am 23. Oktober 2025 an der Werner-von-Siemens-Schule in Maintal statt. Unter dem Titel „Kinder und digitale Medien – Wie wir gemeinsam eine gesunde Balance fördern können“ luden Carolin und Thomas Ort zu einem Vortrag ein, der Eltern und Lehrkräften gleichermaßen wertvolle Impulse gab.
Fröhliches Miteinander beim Schulfest der Werner-von-Siemens-Schule
Am Freitag, den 5. September 2025, feierte die Werner-von-Siemens-Schule ihr Schulfest – ein besonderes Ereignis, das nur alle vier Jahre stattfindet. In diesem Jahr wurde das Fest vorbereitet von Valentin Mitterer und seinem Orga Team. Geboten wurde den Schülerinnen und Schülern sowie deren Familien einen Nachmittag voller Freude, Begegnung und vielfältiger Aktivitäten.
Diskutieren, Gestalten und Mitbestimmen - Demokratie leben
Maintal-Dörnigheim – Werner-von-Siemens-Schule -Schulhof Ost - Vorabend des 29. August 2025 - V. Kunadt, Bildungsreferentin hessische Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Hessen e. V. bereitete zusammen mit Konrektor S. Specht im Rahmen des Projekts "Jugendfeuerwehr ist WERTvoll" den Schulhof Ost für den landesweiten Aktionstag am 29.08.2025 zur Förderung demokratischer Werte an hessischen Schulen vor.
Erfolg beim Wettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“ – Zwei Jugendliche der Klasse 8H ausgezeichnet
Großer Grund zur Freude an unserer Schule: Beim diesjährigen Wettbewerb „Der beste Praktikumsbericht“, veranstaltet von der Landesarbeitsgemeinschaft „Schule und Wirtschaft MKK-West/Hanau", konnten sich gleich zwei Schüler der Klasse 8H gegen zahlreiche Mitbewerberinnen durchsetzen und beeindruckende Platzierungen erzielen.
Seite 1 von 5

